Verleumdung: Die NKT hat in den 90er Jahren in vielen großen Zeitungen eine schlechte Presse erhalten

Die Wahrheit: Dies ist wahr und hat dem Ruf der NKT einen riesigen Schaden zugefügt. Dennoch, selbst etablierte Medien können voreingenommen und fehlerhaft in ihrer Berichterstattung sein. Praktisch alle negative Presse stammte von falschen Anschuldigungen, die vom Dalai Lama oder seinen Anhängern verbreitet werden, als Vergeltung für die fortgesetzte Prxis von Dorje Shugden in der NKT, und für ihren Mut, in einer Opposition zum Verbot dieser Praxis durch den Dalai Lama zu stehen.
Die Artikel im Guardian, Independent und Newsweek, die etwa zur selben Zeit erschienen, waren alle zu Gunsten des Dalai Lama und des Tibet Hauses beschämend voreingenommen, schlecht recherchiert und voll von denselben schädigenden Behauptungen, die auf der nicht überprüften Vermutung beruhten, dass der Dalai Lama die Wahrheit sagen muss. Sie wurden damals auch Punkt für Punkt widerlegt. Diese Gegendarstellungen und Briefe an den Herausgeber (und an die Anwälte), erscheinen jedoch nur selten im Internet, wohingegen die besagten Artikel immer wieder von NKT-Gegnern, die sich des guten Rufes dieser Medien bedienten, wiederholt wurden.
Diese weit verbreitete Kritik an der NKT begann im April 1997 mit der Veröffentlichung eines negativen Artikels in der Zeitschrift Newsweek, in dem sowohl der Dalai Lama als auch Robert Thurman die NKT verleumdeten und der NKT nicht die Möglichkeit eingeräumt wurde, sich zu verteidigen. Hier sind einige Auszüge aus dem Artikel:
1991 gründete ein langjähriger Mönch namens Kelsang Gyatso einen neuen Dorje Shugden-Orden mit Sitz in England und nannte ihn Neue Kadampa-Tradition (NKT). Die NKT erblühte bald, da sie gegen Geld spirituelle Erlangungen versprach - eine unverantwortliche Verkaufsmasche, die dazu beitrug, Konfrontation mit den Kreisen des Dalai Lama zu entfachen.
Und ein weiteres Zitat:
Shugden-Anhänger haben immer geglaubt, dass ihr Gott ihnen weltliche Wünsche erfüllen würde, und die NKT hat diesen Glauben ausgiebig ausgenutzt. Obwohl Dorje Shugden im Osten kaum bekannt ist, hat die NKT diese Praxis in Europa geschickt und erfolgreich verbreitet. Die NKT ist die am schnellsten wachsende buddhistische Sekte in England, wo sie jetzt etwa 3.000 Mitglieder hat, ein blühendes Verlagswesen in London und Anwesen im ganzen Land, sogenannte "Dharma-Zentren". Sie wurde von der Londoner Presse und dem Dalai Lama außerdem als eine Sekte angeprangert, die ihre Mitglieder ausbeutet. "Niemand würde für geschäftlichen Erfolg zu Buddha beten, aber sie wenden sich an Shugden mit solchen Wünschen - und da beginnt es mit der Geisterverehrung," sagte der Dalai Lama in NEWSWEEK. "Das ist sehr schade - eine Tragödie."
Diese Lügen über die NKT sind auf eine Quelle zurückzuführen: den Dalai Lama selbst. Der Dalai Lama hat in den Medien über die NKT gelogen, um uns zu schwächen. Genauso hat er versucht, die Kagyu-Tradition in der Karmapa-Angelegenheit und die Gelugpa-Tradition in der Dorje Shugden-Angelegenheit zu schwächen.
In der Vergangenheit waren die meisten westlichen Medien geneigt, dem zu glauben was der Dalai Lama sagt, ohne es zu überprüfen. Vielleicht ist das darauf zurückzuführen, dass er Teil des Establishments ist, einen berühmten Namen, eine riesige PR-Maschinerie, einen Prominentenstatus und sehr viel Geld hat. Welches die Gründe auch sein mögen, es war für die NKT bis jetzt sehr schwer, ihrer Darstellung Gehör zu verschaffen.