Verleumdung: NKT-Praktizierende sind keine echten Gelugpas

Die Wahrheit: Die Wahrheit ist, dass NKT-Praktizierende eigentliche Gelugpas sind. Diejenigen, die ausschließlich Je Tsongkhapas Unterweisungen folgen, werden Gelugpas genannt. Die NKT ist eine reine Gelugpa-Tradition, weil sie (1) ausschließlich Je Tsongkhapas Lehre unterrichtet, (2) ihre Liniengurus von Je Tsongkhapa an ausschließlich Gelugpas sind und (3) weil Geshe Kelsangs spirituelle Ausbildung und Wurzel-Guru (Trijang Rinpoche) innerhalb der Gelugpa-Tradition sind.

Geshe Kelsang erklärte 1998 in einem Interview:

"Wir sind reine Gelugpas. Der Name Gelugpa ist nicht wichtig, aber wir glauben, dass wir der reinen Tradition Je Tsongkhapas folgen. Wir studieren und praktizieren Lama Tsongkhapas Unterweisungen und betrachten es als unser Beispiel, was die alten Kadampa-Lamas und -Geshes taten. Alle Bücher, die ich geschrieben habe, sind Kommentare zu Lama Tsongkhapas Unterweisungen. Wir versuchen dem Beispiel der alten Kadampa-Tradition zu folgen und benutzen den Namen 'Kadampa', um die Leute daran zu erinnern, rein zu praktizieren."

Die Gelug- oder "Tugendhafte Tradition" (auch als "Ganden-Tradition" bekannt) wurde von Je Tsongkhapa (1357-1419 n.Chr.) begründet, eine Ausstrahlung des Weisheitsbuddhas Manjushri. Wie von Buddha Shakyamuni selbst im Wurzel-Tantra Manjushris vorhergesagt, erschien Je Tsongkhapa in Tibet, dem "Lande des Schnees", um die Reinheit von Buddha Shakyamunis Lehre wiederherzustellen, indem er die "Ganden"-Tradition ("Freudvolles Land"-Tradition) begründete.

Geshe Kelsang führte die Bezeichnung "Neue Kadampa-Tradition" zuerst ein, um den Zentren unter seiner spirituellen Leitung ein eindeutige Identität innerhalb der größeren buddhistischen Welt zu geben. Obwohl man sich auf die Gelugpas manchmal als die "neuen Kadampas" bezog, wurde die Bezeichnung "Neue Kadampa-Tradition" noch nie zuvor in einem formalen Sinn verwendet. Indem er diese Bezeichnung verwendet macht Geshe Kelsang nichtsdestoweniger deutlich, dass Praktizierende dieser Tradition hauptsächlich die Unterweisungen und dem Beispiel Je Tsongkhapas folgen. Das Wort "Neue" wird nicht benutzt, um nahezulegen, dass es sich um etwas neu erschaffenes handelt, sondern dass es eine frische Präsentation des Buddhadharmas ist, in einer Form und auf eine Art, die im Einklang ist mit den Bedürfnissen und Bedingungen einer modernen Welt. Ferner ermutigt Geshe Kelsang seine Schüler, wenn er die Bezeichnung "Kadampa" verwendet, dem Beispiel von Bescheidenheit und Praxis-Reinheit zu folgen, das von Atisha und den Kadampa-Geshes gezeigt wurde.

(1) Die NKT lehrt ausschließlich Je Tsongkhapas Lehre.

All Bücher von Geshe Kelsang, die den Kern der drei NKT-Studienprogramme bilden, basieren auf Je Tsongkhapas Kommentaren zu den Unterweisugen Buddha Shakyamunis, Buddha Vajradharas und anderer großer buddhistischer Meister. Beispielsweise:

Geshe Kelsang Bücher / Je Tsongkhapas Bücher

Freudvoller Weg des Glücks / Lamrim Chenmo (Große Darlegung der Stufen des Pfades zur Erleuchtung)

Allumfassendes Mitgefühl / Sonnenstrahlen der Geistesschulung (Notizen, die von Je Tsongkhapas Schülern zusammengestellt wurden)

Den Geist Verstehen / Je Tsongkhapas Unterweisungen über den Kommentar zum gültigen Erkennen von Dharmakirti

Führer ins Dakiniland / Be dön kun säl (Erhellung aller verborgenen Bedeutungen)

Essenz des Vajrayana / Be dön kun säl (Erhellung aller verborgenen Bedeutungen) und Kommentar zum Heruka-Sadhana, Dö jo (Wunscherfüllend)

Klares Licht der Glückseligkeit / Lampe, die gründlich die fünf Stufen erhellt

Tantrische Ebenen und Pfade / Große Darlegung der Stufen des Geheimen Mantras

Ozean von Nektar / Klare Erhellung der Absicht: Eine ausführliche Erklärung der großen Abhandlung "Leitfaden zum Mittleren Weg""

Geshe Kelsangs übrige Bücher stammen von Je Tsongkhapas Unterweisungen des Lamrim (Stufen des Pfades) und Lojong (Geistesschulung), aus den Anleitungen der mündlichen Überlieferung der Ganden-Tradition, die ihm von seinem Wurzel-Guru weitergegeben wurden, aus der Kadam Ausstrahlungsschrift und von Shantidevas "Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas". Während die Präsentation der Unterweisungen besonders für Menschen in dieser modernen Welt geeignet ist, ist die Bedeutung der Unterweisungen unverfälscht: die Unterweisugen sind die gleichen wie die, die von Je Tsongkhapa gegeben wurden.

(2) Die NKT-Liniengurus sind von Je Tsongkhapa an auschließlich Gelugpas

Die NKT besitzt eine ungebrochene Überlieferungslinie spiritueller Lehrer seit Buddha Shakyamuni bis zum heutigen Tage. Es gibt eine reine Linie von Buddha bis zu Je Tsongkhapa, und eine reine Gelugpa-Linie von Je Tsongkhapa bis zu Geshe Kelsang Gyatso (siehe "Große Schatzkammer der Verdienste" [englische Ausgabe], S. 99f.

Die Überlieferungslinie zeigt, dass der Buddhadharma, der in der NKT praktiziert wird, erstens reiner Buddhismus ist, insofern als dass es sich um die Unterweisungen Buddha Shakyamunis handelt, und zweitens reiner Gelug ist, insofern als dass es sich um die Unterweisungen Je Tsongkhapas handelt.

(3) Geshe Kelsangs spirituelle Ausbildung und sein Wurzel-Guru (Trijang Rinpoche) sind innerhalb der Gelugpa-Tradition

Geshe Kelsang erhielt seine spirituelle Erziehung oder Ausbildung in der Gelugpa-Tradition, v.a. in den Klöstern Jampa Ling und Sera-je, und hauptsächlich von seinem Wurzel-Guru, dem großen Gelugpa-Meister Kyabje Trijang Dorjechang, der zu einer Zeit der Thronhalter ("Ganden Tripa") von Je Tsongkhapas Tradition war.

Zusätzlich dazu, in der Gelugpa-Tradition ausgebildet worden zu sein, ist Geshe Kelsang weiterhin der Führung und dem Vorbild Trijang Rinpoches gefolgt, indem er sein ganzes Leben dafür widmet, Je Tsongkhapas reine Tradition zu fördern, sorgfältig jedes seiner Werke und Unterweisungen auf Je Tsongkhaps Unterweisungen fußen lässt und insbesondere, indem er unbeeinflusst bleibt von weltlichen Belangen und somit im Einklang mit der Bedeutung von Buddhas Unterweisungen handelt.

Ressourcen

Die Verleumdungen entkräften

Was sind Kadampas?

A Kadampas sind Praktizierende die ihr Wissen aller Unterweisungen Buddhas in ihr alltägliches Leben integrieren. Mehr dazu finden Sie in der Broschüre Modern Kadampa Buddhism

Melden Sie eine Verleumdung

Eine Verleumdung
erhalten? Leiten Sie das Email weiter an
[email protected]

Internes Reglement